apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt
Kompetenz

Harald Weiß berät zu allen Fragen des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts, insbesondere Kartellrecht, Kartellschadensersatz, Fusionskontrolle, EU-Beihilferecht und Foreign Subsidies Regulation (FSR). Er ist außerdem im allgemeinen Europarecht tätig. Harald Weiß vertritt regelmäßig Mandanten vor der Europäischen Kommission und dem Gerichtshof der Europäischen Union.

Vita

Sein Studium absolvierte Harald Weiß in München und Paris als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seit 2013 ist Harald Weiß bei Gleiss Lutz tätig. Harald Weiß ist als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer München (Deutschland) zugelassen und als Europäischer Rechtsanwalt (avocat communautaire) beim Barreau de Bruxelles (Liste E) eingetragen. Seine rechtsvergleichende Dissertation wurde 2015 von der Max-Planck-Gesellschaft mit der Otto-Hahn-Medaille für herausragende wissenschaftliche Leistungen sowie von der Deutsch-Französischen Hochschule mit dem Dissertationspreis für die beste deutsch-französische Doktorarbeit ausgezeichnet.

Harald Weiß ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht.

Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

Veröffentlichungen
EuGH-Vorlage aus Karlsruhe zur Geschäftsführerhaftung für Kartellgeldbußen

in: CCZ 2025, S. 131-134

Zur Veröffentlichung
Dawn Raids im digitalen Zeitalter – Für den Ernstfall gewappnet?

in: NZKart 2024, S. 594-603

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
05.12.2024 05/12 14:56 Uhr Webinar Webinar
06.12.2024 06/12 14:56 Uhr Webinar Webinar
Kartellrechtliche Bezüge des Gewerblichen Rechtsschutzes 44. Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz Zum Vortrag
19.09.2024 19/09 14:48 Uhr Brüssel Brüssel
Panel-Diskussion zu "State aid litigation" GCR Live: State Aid and International Subsidy Control 2024 Zum Vortrag

Alle Vorträge

News
Gleiss Lutz berät MEAG beim Verkauf der Iqony Fernwärme-Anteile an Iqony Asset Management (STEAG/Asterion) Zum Mandat
BGH-Vorlage an EuGH zu Kartellbußgeldregress gegen Geschäftsleiter Zum Artikel
Gleiss Lutz begleitet Deutsche Bahn erfolgreich in Beihilfeprüfverfahren vor der Europäischen Kommission Zum Mandat
Gleiss Lutz erstreitet vor dem Europäischen Gerichtshof wichtigen Erfolg zur Zuständigkeit bei Kartellschadensersatzverfahren Zum Mandat
Gleiss Lutz berät KPS Capital Partners bei Übernahme von Innomotics von Siemens Zum Mandat
Neue EU-Drittstaatensubventionsverordnung im Praxistest Zum Artikel

Alle News

Kompetenz

Harald Weiß berät zu allen Fragen des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts, insbesondere Kartellrecht, Kartellschadensersatz, Fusionskontrolle, EU-Beihilferecht und Foreign Subsidies Regulation (FSR). Er ist außerdem im allgemeinen Europarecht tätig. Harald Weiß vertritt regelmäßig Mandanten vor der Europäischen Kommission und dem Gerichtshof der Europäischen Union.

Vita

Sein Studium absolvierte Harald Weiß in München und Paris als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seit 2013 ist Harald Weiß bei Gleiss Lutz tätig. Harald Weiß ist als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer München (Deutschland) zugelassen und als Europäischer Rechtsanwalt (avocat communautaire) beim Barreau de Bruxelles (Liste E) eingetragen. Seine rechtsvergleichende Dissertation wurde 2015 von der Max-Planck-Gesellschaft mit der Otto-Hahn-Medaille für herausragende wissenschaftliche Leistungen sowie von der Deutsch-Französischen Hochschule mit dem Dissertationspreis für die beste deutsch-französische Doktorarbeit ausgezeichnet.

Harald Weiß ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht.

Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

News
Gleiss Lutz berät MEAG beim Verkauf der Iqony Fernwärme-Anteile an Iqony Asset Management (STEAG/Asterion) Zum Mandat
BGH-Vorlage an EuGH zu Kartellbußgeldregress gegen Geschäftsleiter Zum Artikel
Gleiss Lutz begleitet Deutsche Bahn erfolgreich in Beihilfeprüfverfahren vor der Europäischen Kommission Zum Mandat
Gleiss Lutz erstreitet vor dem Europäischen Gerichtshof wichtigen Erfolg zur Zuständigkeit bei Kartellschadensersatzverfahren Zum Mandat
Gleiss Lutz berät KPS Capital Partners bei Übernahme von Innomotics von Siemens Zum Mandat
Neue EU-Drittstaatensubventionsverordnung im Praxistest Zum Artikel

Alle News

Veröffentlichungen
EuGH-Vorlage aus Karlsruhe zur Geschäftsführerhaftung für Kartellgeldbußen

in: CCZ 2025, S. 131-134

Zur Veröffentlichung
Dawn Raids im digitalen Zeitalter – Für den Ernstfall gewappnet?

in: NZKart 2024, S. 594-603

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
05.12.2024 05/12 14:56 Uhr Webinar Webinar
06.12.2024 06/12 14:56 Uhr Webinar Webinar
Kartellrechtliche Bezüge des Gewerblichen Rechtsschutzes 44. Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz Zum Vortrag
19.09.2024 19/09 14:48 Uhr Brüssel Brüssel
Panel-Diskussion zu "State aid litigation" GCR Live: State Aid and International Subsidy Control 2024 Zum Vortrag

Alle Vorträge