apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt

Know-How

Aktuelles

Gleiss Lutz gestaltet die aktuelle Rechtsentwicklung aktiv mit und begleitet diese in Wissenschaft und Praxis.

Legal Insights

Datum
Titel
Arbeitsrecht
BAG: Widerrufsvorbehalt eines Dienstwagens während der Kündigungsfrist
Energie & Infrastruktur Öffentliches Recht
Bundesnetzagentur entscheidet zur Frequenzvergabe
Healthcare und Life Sciences
Update Cannabislegalisierung nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen: Was plant die neue Regierung?
Digital Economy Digital Future Datenschutz
Neue Richtlinien für in game-Währungen –Digitaler Verbraucherschutz und das sich ausweitende Tabu der ‚Dark Pattern‘
Compliance & Investigations
Integrity Lens – Whistleblower-Belohnungssysteme unter der Lupe
Arbeitsrecht
BAG: Verfall virtueller Optionen nach Eigenkündigung und Berücksichtigung bei der Karenzentschädigung
ESG: Environmental – Social – Governance Compliance & Investigations Gesellschaftsrecht
Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD: Vorhaben im Bereich ESG
Energie & Infrastruktur Öffentliches Recht
Was bringt der Koalitionsvertrag für Infrastruktur und Energie?
Keep in Touch

Keep in Touch
Gleiss Lutz informiert

Gerne nehmen wir Sie auf unseren Verteiler auf und informieren Sie über aktuelle Rechtsentwicklungen und Veranstaltungen.

Jetzt anmelden

Vorträge

Jahr
Titel
    Was läuft schief in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit? – Von Phantomproblemen und tatsächlichen Herausforderungen
    Friedrich-Schiller-Universität Jena: Antrittsvorlesung
    DIS@PAW: To be, or not to be sandwiched – The new DIS Supplementary Rules for Third-Party Notices
    Paris Arbitration Week
    KI im Arbeitsleben und im Betrieb
    Kongress Arbeitsrecht 2025
    „Verfahrensrechtliche Aspekte der Unternehmensbewertung – Streitverfahren, Spruchverfahren, Schiedsverfahren“
    VZPR-Frühjahrskonferenz
    KI und Digitalisierung im Arbeitsleben - neue Fragen - neue Lösungen?
    Chancen auf einen Neustart in Tarifpolitik und Arbeitsrecht aus europäischer und deutscher Perspektive

Veröffentlichungen

Jahr
Titel
    2025
    BAG: Unzumutbarkeit eines Arbeitsangebots im Rahmen einer Änderungskündigung - Anm. zu BAG, Urteil vom 15.1.2025 – 5 AZR 135/24 (LAG München 11.4.2024 – 7 Sa 493/23)
    2025
    Krypto-Messenger und Beweisverwertung unter Berücksichtigung des KCanG - Zugleich Besprechung von OLG Stuttgart, Beschl. v. 23.9.2024 - 7 Ws 29/24
    2025
    Unionsrechtswidrige Änderung der Wegzugsbesteuerung gemäß § 6 AStG nF
    2025
    Is it deceptive to use a designer’s name in a trade mark if the designer is no longer with the company?
    2025
    Omnibus-Überarbeitung der europäischen Nachhaltigkeitsregulierung: „Simplification“ samt „Stop the Clock“ - Vorschläge zur Vereinfachung der Regelungen für Nachhaltigkeit und EU-Investitionen

Mandate & Kanzlei News

Erfahren Sie hier mehr über unsere Mandate und News aus der Kanzlei
Mehr

Veranstaltungen

Finden Sie hier alle Gleiss Lutz Veranstaltungen auf einen Blick Mehr

Keep in Touch

Gerne informieren wir Sie über aktuelle Rechtsentwicklungen und Veranstaltungen
Jetzt anmelden
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Artikel
Podcast
Video
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015