Kompetenz

Simon Wegmann berät nationale und internationale Mandanten insbesondere aus den USA und Asien zu allen Aspekten der Daten- und Digitalregulierung. Dazu gehören Datenschutz und Cybersecurity ebenso wie Datenkommerzialisierung und Regeln für Online-Dienste. Er berät Unternehmen regelmäßig beim Umgang mit Cyber-Angriffen und anderen Datensicherheitsvorfällen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Begleitung von M&A-Transaktionen aus datenschutzrechtlicher und datenregulatorischer Sicht.

Vita

Sein Studium absolvierte Simon Wegmann an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2017 ist er für Gleiss Lutz tätig. Während seiner Ausbildung arbeitete Simon Wegmann bei einer internationalen Großkanzlei in Brüssel.

Er ist Mitglied der International Association of Privacy Professionals (IAPP) und der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung (DJJV).

Simon Wegmann spricht Deutsch und Englisch.

Veröffentlichungen
Determining the applicability of the Digital Services Act to Japanese Companies (Original in Japanese)

in: New Business Law 2025

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
18.04.2024 18/04 12:52 Uhr Frankfurt Frankfurt
14.05.2024 14/05 12:53 Uhr Stuttgart Stuttgart
Cybersecurity Masterclass Zum Vortrag
26.09.2022 26/09 02:00 Uhr Webinar Webinar
Meldeverfahren nach dem Hinweisgeberschutzgesetz und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Zum Vortrag

Alle Vorträge

News
27.03.2025 27/03 10:00 Uhr Frankfurt Frankfurt
Gleiss Lutz Digital & Data Day 2025 Zur Veranstaltung
24.09.2024 24/09 12:30 Uhr Webinar Webinar
01.10.2024 01/10 12:30 Uhr Webinar Webinar
05.11.2024 05/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
12.11.2024 12/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
26.11.2024 26/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
10.12.2024 10/12 12:30 Uhr Webinar Webinar
Webinar-Reihe KI & Recht: Aktuelle Entwicklungen und Trends Zur Veranstaltung
Gleiss Lutz berät Körber beim Erwerb von Bähren Pharma-Packaging Zum Mandat
Gleiss Lutz berät Nova bei der Übernahme von sentronics metrology Zum Mandat
BGH senkt Hürden für DSGVO-Schadensersatz nach Cyber-Angriff Zum Artikel
Gleiss Lutz berät RTL-Tochter We Are Era bei der Übernahme der Social Match-Gruppe Zum Mandat

Alle News

Kompetenz

Simon Wegmann berät nationale und internationale Mandanten insbesondere aus den USA und Asien zu allen Aspekten der Daten- und Digitalregulierung. Dazu gehören Datenschutz und Cybersecurity ebenso wie Datenkommerzialisierung und Regeln für Online-Dienste. Er berät Unternehmen regelmäßig beim Umgang mit Cyber-Angriffen und anderen Datensicherheitsvorfällen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Begleitung von M&A-Transaktionen aus datenschutzrechtlicher und datenregulatorischer Sicht.

Vita

Sein Studium absolvierte Simon Wegmann an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2017 ist er für Gleiss Lutz tätig. Während seiner Ausbildung arbeitete Simon Wegmann bei einer internationalen Großkanzlei in Brüssel.

Er ist Mitglied der International Association of Privacy Professionals (IAPP) und der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung (DJJV).

Simon Wegmann spricht Deutsch und Englisch.

News
27.03.2025 27/03 10:00 Uhr Frankfurt Frankfurt
Gleiss Lutz Digital & Data Day 2025 Zur Veranstaltung
24.09.2024 24/09 12:30 Uhr Webinar Webinar
01.10.2024 01/10 12:30 Uhr Webinar Webinar
05.11.2024 05/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
12.11.2024 12/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
26.11.2024 26/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
10.12.2024 10/12 12:30 Uhr Webinar Webinar
Webinar-Reihe KI & Recht: Aktuelle Entwicklungen und Trends Zur Veranstaltung
Gleiss Lutz berät Körber beim Erwerb von Bähren Pharma-Packaging Zum Mandat
Gleiss Lutz berät Nova bei der Übernahme von sentronics metrology Zum Mandat
BGH senkt Hürden für DSGVO-Schadensersatz nach Cyber-Angriff Zum Artikel
Gleiss Lutz berät RTL-Tochter We Are Era bei der Übernahme der Social Match-Gruppe Zum Mandat

Alle News

Veröffentlichungen
Determining the applicability of the Digital Services Act to Japanese Companies (Original in Japanese)

in: New Business Law 2025

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
18.04.2024 18/04 12:52 Uhr Frankfurt Frankfurt
14.05.2024 14/05 12:53 Uhr Stuttgart Stuttgart
Cybersecurity Masterclass Zum Vortrag
26.09.2022 26/09 02:00 Uhr Webinar Webinar
Meldeverfahren nach dem Hinweisgeberschutzgesetz und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Zum Vortrag

Alle Vorträge