Veröffentlichungen

Aktuelles

Alle Gleiss Lutz Veröffentlichungen ​auf einen Blick

Jahr
Titel
    2025
    Determining the applicability of the Digital Services Act to Japanese Companies (Original in Japanese)
    2025
    The EU AI Act's Potential Impact on International Arbitrations Involving Korean Parties
    2025
    The sweet voices of robots – cloning voices with AI
    2024
    New EU data regulations and their enforcement against non-EU companies (Original in Korean)
    2024
    Kontrollverlust über Daten ist nur ein kleiner Schaden
    2024
    Digital Empire? Extraterritorial application of the Digital Services Act and specific challenges for non-EU companies – taking Chinese companies as example
    2024
    CJEU Clarifies Threshold for Non-Material Data Protection Damages
    2024
    Mit Kanonen auf Spatzen? - Die Auswirkungen von Digital Services Act und Digitale-Dienste-Gesetz auf digital aktive Unternehmen jenseits von TikTok, Facebook & Co.
    2024
    EuGH kon­k­re­ti­siert Rahmen für DSGVO-Scha­dens­er­satz­klagen
    2023
    End of the Frontier? The New EU Regulatory Regime for Digital Services
    2023
    Das Weisungsrecht des Arbeitgebers in der Pandemie aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht - Zugleich eine Besprechung des BAG, Urt. v. 1.6.2022 - 5 AZR 28/22
    2023
    Beschäftigtendatenschutz – Spielräume und Herausforderungen mitgliedstaatlicher Regelungen - Überlegungen vor dem Hintergrund der Entscheidung des EuGH vom 30.3.2023 – C-34/21, NZA 2023, 487
    2023
    Datenschutzrecht
    2023
    Too much of a good thing? Erweiterung und Verschärfung von Cybersicherheitspflichten durch die NIS2-Richtlinie
    2022
    Zwischen Skylla und Charybdis? Anforderungen an das unternehmensinterne Daten(schutz)management aus den USA und der EU
    2022
    Datenschutz im Metaverse

Mandate & Kanzlei News

Erfahren Sie hier mehr über unsere Mandate und News aus der Kanzlei
Mehr

Veranstaltungen

Finden Sie hier alle Gleiss Lutz Veranstaltungen auf einen Blick Mehr