apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt
Kompetenz

Nena Husemann berät Mandanten im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, schwerpunktmäßig im Energie- und Umweltrecht sowie zum Außenwirtschaftsrecht.

Vita

Nena Husemann absolvierte ihr Studium in Bielefeld. Sie war von 2018 bis 2022 während ihrer Promotion im Umweltrecht bei Gleiss Lutz als Wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt und ist seit 2024 als Anwältin tätig. Ihren juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte sie u.a. bei der Deutschen Botschaft in Reykjavik (Island).

Nena Husemann spricht Deutsch und Englisch.

Veröffentlichungen
Aller guten Dinge sind drei: § 36a LPlG NRW und das "Windenergie-Moratorium" in NRW

in: KlimaRZ 2025, S. 109-115

Zur Veröffentlichung
Die Ampel-Bilanz beim Ausbau der Windenergienutzung an Land

in: KlimR 2025, S. 2-8

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

News
Außenwirtschaftsrecht Update: Sanktionen der EU gegen Russland – 17. Sanktionspaket Zum Artikel
Erleichterte Grundbucheinsicht für Projektentwickler von Windenergieanlagen, Solaranlagen und Versorgungsnetzen Zum Artikel
Rechtsprechungsupdate 2025/I: Windenergieanlagen an Land in der gerichtlichen Praxis Zum Artikel
Was bringt der Koalitionsvertrag für Infrastruktur und Energie? Zum Artikel
Netzüberbauung bei Netzanschluss für Erneuerbare Energien: Cable Pooling jetzt möglich Zum Artikel
Bundesnetzagentur macht Vorschlag für einen neuen Regulierungsrahmen für Übertragungsnetzbetreiber Zum Artikel

Alle News

Kompetenz

Nena Husemann berät Mandanten im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, schwerpunktmäßig im Energie- und Umweltrecht sowie zum Außenwirtschaftsrecht.

Vita

Nena Husemann absolvierte ihr Studium in Bielefeld. Sie war von 2018 bis 2022 während ihrer Promotion im Umweltrecht bei Gleiss Lutz als Wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt und ist seit 2024 als Anwältin tätig. Ihren juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte sie u.a. bei der Deutschen Botschaft in Reykjavik (Island).

Nena Husemann spricht Deutsch und Englisch.

News
Außenwirtschaftsrecht Update: Sanktionen der EU gegen Russland – 17. Sanktionspaket Zum Artikel
Erleichterte Grundbucheinsicht für Projektentwickler von Windenergieanlagen, Solaranlagen und Versorgungsnetzen Zum Artikel
Rechtsprechungsupdate 2025/I: Windenergieanlagen an Land in der gerichtlichen Praxis Zum Artikel
Was bringt der Koalitionsvertrag für Infrastruktur und Energie? Zum Artikel
Netzüberbauung bei Netzanschluss für Erneuerbare Energien: Cable Pooling jetzt möglich Zum Artikel
Bundesnetzagentur macht Vorschlag für einen neuen Regulierungsrahmen für Übertragungsnetzbetreiber Zum Artikel

Alle News

Veröffentlichungen
Aller guten Dinge sind drei: § 36a LPlG NRW und das "Windenergie-Moratorium" in NRW

in: KlimaRZ 2025, S. 109-115

Zur Veröffentlichung
Die Ampel-Bilanz beim Ausbau der Windenergienutzung an Land

in: KlimR 2025, S. 2-8

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen