apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt
Kompetenz

Florian Valentin Schuler berät in den Bereichen Vertrags- und Haftungsrecht (Commercial), Rechtsstreitigkeiten (Disputes) und nachhaltige Unternehmensführung (ESG). Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen insbesondere in der Verhandlung, Gestaltung und streitigen Durchsetzung komplexer zivilrechtlicher Verträge. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung im Bereich ESG, hier insbesondere zu Greenwashing Prävention und zum Aufbau von Compliance-Systemen und Vertragsgestaltungen im Hinblick auf ESG-Vorgaben, wie insbesondere das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Zu diesen Themen führt er regelmäßig Schulungen durch, hält Vorträge und publiziert in Fachzeitschriften.

Vita

Sein Studium absolvierte Florian Valentin Schuler an der Bucerius Law School in Hamburg (mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung) und an der University of Cambridge in England. Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Vor seinem Einstieg bei Gleiss Lutz als Rechtsanwalt im Jahr 2021 sammelte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Rechtsreferendar bei Gleiss Lutz, einer führenden britischen und einer führenden amerikanischen Wirtschaftskanzlei Erfahrungen im Bereich Konfliktberatung und Prozessführung.

Florian Valentin Schuler spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

Veröffentlichungen
Omnibus-Überarbeitung der europäischen Nachhaltigkeitsregulierung: „Simplification“ samt „Stop the Clock“

Vorschläge zur Vereinfachung der Regelungen für Nachhaltigkeit und EU-Investitionen, in: DB 2025, S. 1128-1133

Zur Veröffentlichung
Orientierungspunkte der Rechtsprechung für ESG-Pflichten im Jahr 2024

in: NJW 2025, S. 1100-1105

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
10.10.2024 10/10 15:59 Uhr Tübingen Tübingen
Legalität und Legitimität in der Unternehmensführung Zum Vortrag
14.03.2024 14/03 13:43 Uhr Frankfurt Frankfurt
Tools und Ansätze zur Lieferantenbewertung Zum Vortrag

Alle Vorträge

News
„Die Omnibus-Initiative der EU-Kommission zur Vereinfachung von Nachhaltigkeitsvorgaben: Erleichterungen und Herausforderungen“ Zum Artikel
Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD: Vorhaben im Bereich ESG Zum Artikel
„Simplification Omnibus“ – EU-Kommission plant Vereinfachung der CS3D Zum Artikel
Klimaschutz durch Klimaklagen gegen Unternehmen? Zum Artikel
Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten auf dem Unionsmarkt Zum Artikel

Alle News

Kompetenz

Florian Valentin Schuler berät in den Bereichen Vertrags- und Haftungsrecht (Commercial), Rechtsstreitigkeiten (Disputes) und nachhaltige Unternehmensführung (ESG). Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen insbesondere in der Verhandlung, Gestaltung und streitigen Durchsetzung komplexer zivilrechtlicher Verträge. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung im Bereich ESG, hier insbesondere zu Greenwashing Prävention und zum Aufbau von Compliance-Systemen und Vertragsgestaltungen im Hinblick auf ESG-Vorgaben, wie insbesondere das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Zu diesen Themen führt er regelmäßig Schulungen durch, hält Vorträge und publiziert in Fachzeitschriften.

Vita

Sein Studium absolvierte Florian Valentin Schuler an der Bucerius Law School in Hamburg (mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung) und an der University of Cambridge in England. Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Vor seinem Einstieg bei Gleiss Lutz als Rechtsanwalt im Jahr 2021 sammelte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Rechtsreferendar bei Gleiss Lutz, einer führenden britischen und einer führenden amerikanischen Wirtschaftskanzlei Erfahrungen im Bereich Konfliktberatung und Prozessführung.

Florian Valentin Schuler spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

News
„Die Omnibus-Initiative der EU-Kommission zur Vereinfachung von Nachhaltigkeitsvorgaben: Erleichterungen und Herausforderungen“ Zum Artikel
Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD: Vorhaben im Bereich ESG Zum Artikel
„Simplification Omnibus“ – EU-Kommission plant Vereinfachung der CS3D Zum Artikel
Klimaschutz durch Klimaklagen gegen Unternehmen? Zum Artikel
Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten auf dem Unionsmarkt Zum Artikel

Alle News

Veröffentlichungen
Omnibus-Überarbeitung der europäischen Nachhaltigkeitsregulierung: „Simplification“ samt „Stop the Clock“

Vorschläge zur Vereinfachung der Regelungen für Nachhaltigkeit und EU-Investitionen, in: DB 2025, S. 1128-1133

Zur Veröffentlichung
Orientierungspunkte der Rechtsprechung für ESG-Pflichten im Jahr 2024

in: NJW 2025, S. 1100-1105

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
10.10.2024 10/10 15:59 Uhr Tübingen Tübingen
Legalität und Legitimität in der Unternehmensführung Zum Vortrag
14.03.2024 14/03 13:43 Uhr Frankfurt Frankfurt
Tools und Ansätze zur Lieferantenbewertung Zum Vortrag

Alle Vorträge