Kompetenz

Andreas Schüssel berät zu allen Aspekten des europäischen und deutschen Kartellrechts. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf nationalen und grenzüberschreitenden Fusionskontrollverfahren, insbesondere im Technologiesektor. Darüber hinaus berät er regelmäßig zu komplexen Kartellverfahren sowie zu kartellrechtlichen Schadensersatzprozessen, Vertriebsvereinbarungen und Compliance. Andreas verfügt über besondere Erfahrung im Digital- und Plattformbereich, wo er Mandanten zu einer Vielzahl von kartellrechtlichen Themen, vor allem zu Fragen der Gatekeeper-Regulierung nach § 19a GWB und des EU Digital Markets Act, berät.

Vita

Sein Studium absolvierte er in Bayreuth, Nottingham/UK (LL.M. 2009) und Berlin. Er ist seit 2018 bei Gleiss Lutz. Im Rahmen seiner Ausbildung war er beim Bundeskartellamt in Bonn sowie bei verschiedenen internationalen Wirtschaftskanzleien in Brüssel, Berlin und München im Bereich Kartellrecht tätig. Von 2015-2018 arbeitete er promotionsbegleitend als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht (Prof. Dr. Heike Schweitzer) an der Freien Universität Berlin, wo er auch im Kartellrecht unterrichtete.

Er ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht sowie der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung.

Andreas Schüssel spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

Veröffentlichungen
Kartellrecht

in: Metaverse und Recht, hrsg. von Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, 2023, S. 195-236

Zur Veröffentlichung
Product-Switching und Marktmachtmissbrauch

Eine regulierungs- und kartellrechtliche Betrachtung zu Vermarktungsstrategien im Arzneimittelbereich, 2021

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

News
Entscheidungen der Europäischen Kommission und der britischen CMA in Sachen End-of-Life Vehicles Recycling: Gleiss Lutz-Mandantin Mercedes-Benz muss kein Bußgeld bezahlen Zum Mandat
Gleiss Lutz berät Moltiply Group beim Erwerb von Verivox von ProSiebenSat.1 Zum Mandat
Zeitenwende in der Industrie: Chancen und Herausforderungen beim Einstieg in den Verteidigungssektor Zum Artikel
24.09.2024 24/09 12:30 Uhr Webinar Webinar
01.10.2024 01/10 12:30 Uhr Webinar Webinar
05.11.2024 05/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
12.11.2024 12/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
26.11.2024 26/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
10.12.2024 10/12 12:30 Uhr Webinar Webinar
Webinar-Reihe KI & Recht: Aktuelle Entwicklungen und Trends Zur Veranstaltung
Gleiss Lutz berät Cisco beim Verkauf von Placetel an Gamma Zum Mandat
Gleiss Lutz berät KPS Capital Partners bei Übernahme von Innomotics von Siemens Zum Mandat

Alle News

Kompetenz

Andreas Schüssel berät zu allen Aspekten des europäischen und deutschen Kartellrechts. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf nationalen und grenzüberschreitenden Fusionskontrollverfahren, insbesondere im Technologiesektor. Darüber hinaus berät er regelmäßig zu komplexen Kartellverfahren sowie zu kartellrechtlichen Schadensersatzprozessen, Vertriebsvereinbarungen und Compliance. Andreas verfügt über besondere Erfahrung im Digital- und Plattformbereich, wo er Mandanten zu einer Vielzahl von kartellrechtlichen Themen, vor allem zu Fragen der Gatekeeper-Regulierung nach § 19a GWB und des EU Digital Markets Act, berät.

Vita

Sein Studium absolvierte er in Bayreuth, Nottingham/UK (LL.M. 2009) und Berlin. Er ist seit 2018 bei Gleiss Lutz. Im Rahmen seiner Ausbildung war er beim Bundeskartellamt in Bonn sowie bei verschiedenen internationalen Wirtschaftskanzleien in Brüssel, Berlin und München im Bereich Kartellrecht tätig. Von 2015-2018 arbeitete er promotionsbegleitend als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht (Prof. Dr. Heike Schweitzer) an der Freien Universität Berlin, wo er auch im Kartellrecht unterrichtete.

Er ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht sowie der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung.

Andreas Schüssel spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

News
Entscheidungen der Europäischen Kommission und der britischen CMA in Sachen End-of-Life Vehicles Recycling: Gleiss Lutz-Mandantin Mercedes-Benz muss kein Bußgeld bezahlen Zum Mandat
Gleiss Lutz berät Moltiply Group beim Erwerb von Verivox von ProSiebenSat.1 Zum Mandat
Zeitenwende in der Industrie: Chancen und Herausforderungen beim Einstieg in den Verteidigungssektor Zum Artikel
24.09.2024 24/09 12:30 Uhr Webinar Webinar
01.10.2024 01/10 12:30 Uhr Webinar Webinar
05.11.2024 05/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
12.11.2024 12/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
26.11.2024 26/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
10.12.2024 10/12 12:30 Uhr Webinar Webinar
Webinar-Reihe KI & Recht: Aktuelle Entwicklungen und Trends Zur Veranstaltung
Gleiss Lutz berät Cisco beim Verkauf von Placetel an Gamma Zum Mandat
Gleiss Lutz berät KPS Capital Partners bei Übernahme von Innomotics von Siemens Zum Mandat

Alle News

Veröffentlichungen
Kartellrecht

in: Metaverse und Recht, hrsg. von Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, 2023, S. 195-236

Zur Veröffentlichung
Product-Switching und Marktmachtmissbrauch

Eine regulierungs- und kartellrechtliche Betrachtung zu Vermarktungsstrategien im Arzneimittelbereich, 2021

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen