apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt
Kompetenz

Vera Rothenburg berät Mandanten umfassend im Gesellschaftsrecht. Ihre Schwerpunkte liegen im Aktienrecht, im Konzernrecht, in der Beratung zu Vorstands- und Aufsichtsratsangelegenheiten, bei der Begleitung von Hauptversammlungen sowie im Bereich Compliance.

Sie berät regelmäßig zu Corporate Governance-Fragen und Business Judgement Entscheidungen. Vera Rothenburg ist Co-Head der Branchengruppe ESG.

Vita

Ihr Studium absolvierte Vera Rothenburg in Tübingen und Fribourg/Schweiz. 2010 Secondment zu Herbert Smith LLP in London. Seit 2014 ist sie Partner bei Gleiss Lutz.

Vera Rothenburg spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

Veröffentlichungen
Omnibus-Überarbeitung der europäischen Nachhaltigkeitsregulierung: „Simplification“ samt „Stop the Clock“

Vorschläge zur Vereinfachung der Regelungen für Nachhaltigkeit und EU-Investitionen, in: DB 2025, S. 1128-1133

Zur Veröffentlichung
Umsetzung der CSRD-Berichtspflichten – Herausforderungen für den Vorstand

in: NZG 2024, S. 1439-1446

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
01.10.2024 01/10 09:37 Uhr Mainz
Der Vorstand der nicht börsennotierten AG Zum Vortrag
25.09.2024 25/09 13:28 Uhr Frankfurt Frankfurt
Perspektiven einer Aktienrechtsreform Jahrestagung Gesellschaftsrecht 2024 Zum Vortrag

Alle Vorträge

News
08.05.2025 08/05 10:30 Uhr Frankfurt Frankfurt
Jahrestagung Compliance & Investigations 2025 Zur Veranstaltung
„Die Omnibus-Initiative der EU-Kommission zur Vereinfachung von Nachhaltigkeitsvorgaben: Erleichterungen und Herausforderungen“ Zum Artikel
Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD: Vorhaben im Bereich ESG Zum Artikel
„Simplification Omnibus“ – EU-Kommission plant Vereinfachung der CS3D Zum Artikel
24.09.2024 24/09 12:30 Uhr Webinar Webinar
01.10.2024 01/10 12:30 Uhr Webinar Webinar
05.11.2024 05/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
12.11.2024 12/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
26.11.2024 26/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
10.12.2024 10/12 12:30 Uhr Webinar Webinar
Webinar-Reihe KI & Recht: Aktuelle Entwicklungen und Trends Zur Veranstaltung
Gleiss Lutz begleitet Aufsichtsrat von Volkswagen bei Joint Venture mit Rivian Zum Mandat

Alle News

Kompetenz

Vera Rothenburg berät Mandanten umfassend im Gesellschaftsrecht. Ihre Schwerpunkte liegen im Aktienrecht, im Konzernrecht, in der Beratung zu Vorstands- und Aufsichtsratsangelegenheiten, bei der Begleitung von Hauptversammlungen sowie im Bereich Compliance.

Sie berät regelmäßig zu Corporate Governance-Fragen und Business Judgement Entscheidungen. Vera Rothenburg ist Co-Head der Branchengruppe ESG.

Vita

Ihr Studium absolvierte Vera Rothenburg in Tübingen und Fribourg/Schweiz. 2010 Secondment zu Herbert Smith LLP in London. Seit 2014 ist sie Partner bei Gleiss Lutz.

Vera Rothenburg spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

News
08.05.2025 08/05 10:30 Uhr Frankfurt Frankfurt
Jahrestagung Compliance & Investigations 2025 Zur Veranstaltung
„Die Omnibus-Initiative der EU-Kommission zur Vereinfachung von Nachhaltigkeitsvorgaben: Erleichterungen und Herausforderungen“ Zum Artikel
Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD: Vorhaben im Bereich ESG Zum Artikel
„Simplification Omnibus“ – EU-Kommission plant Vereinfachung der CS3D Zum Artikel
24.09.2024 24/09 12:30 Uhr Webinar Webinar
01.10.2024 01/10 12:30 Uhr Webinar Webinar
05.11.2024 05/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
12.11.2024 12/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
26.11.2024 26/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
10.12.2024 10/12 12:30 Uhr Webinar Webinar
Webinar-Reihe KI & Recht: Aktuelle Entwicklungen und Trends Zur Veranstaltung
Gleiss Lutz begleitet Aufsichtsrat von Volkswagen bei Joint Venture mit Rivian Zum Mandat

Alle News

Veröffentlichungen
Omnibus-Überarbeitung der europäischen Nachhaltigkeitsregulierung: „Simplification“ samt „Stop the Clock“

Vorschläge zur Vereinfachung der Regelungen für Nachhaltigkeit und EU-Investitionen, in: DB 2025, S. 1128-1133

Zur Veröffentlichung
Umsetzung der CSRD-Berichtspflichten – Herausforderungen für den Vorstand

in: NZG 2024, S. 1439-1446

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
01.10.2024 01/10 09:37 Uhr Mainz
Der Vorstand der nicht börsennotierten AG Zum Vortrag
25.09.2024 25/09 13:28 Uhr Frankfurt Frankfurt
Perspektiven einer Aktienrechtsreform Jahrestagung Gesellschaftsrecht 2024 Zum Vortrag

Alle Vorträge