Kompetenz

Christian Hamann beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren intensiv mit dem Datenschutzrecht und berät nationale und internationale Mandanten zu allen Fragen des Umgangs mit personenbezogenen Informationen.

Vita

Sein Studium absolvierte er an der Freien Universität Berlin. Er ist seit 1999 im Berliner Büro von Gleiss Lutz tätig.

Christian Hamann ist Mitglied der International Association of Privacy Professionals (IAPP) und der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD).

Er spricht Deutsch und Englisch.

Veröffentlichungen
Die Verbandsabhilfeklage nach dem Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz: Neue Ära des kollektiven Rechtschutzes im Datenschutzrecht?

in: BB 2024, S. 1539-1547

Zur Veröffentlichung
Datenschutz

in: Handbuch Aufsichtsrat, hrsg. von Arnold/Goette, 2. Aufl., 2024, S. 1371-1385

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
30.11.2022 30/11 01:00 Uhr Webinar Webinar
EU-Verbandsklage Gleiss Lutz Mandanten-Webinar Zum Vortrag
30.11.2021 30/11 01:00 Uhr YouTube
Neue Herausforderungen im Zuge der Umsetzung der "EU Whistleblower-Richtiinie" Whistleblowing aus datenschutzrechtlicher Sicht Zum Vortrag

Alle Vorträge

News
24.09.2024 24/09 12:30 Uhr Webinar Webinar
01.10.2024 01/10 12:30 Uhr Webinar Webinar
05.11.2024 05/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
12.11.2024 12/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
26.11.2024 26/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
10.12.2024 10/12 12:30 Uhr Webinar Webinar
Webinar-Reihe KI & Recht: Aktuelle Entwicklungen und Trends Zur Veranstaltung
BGH senkt Hürden für DSGVO-Schadensersatz nach Cyber-Angriff Zum Artikel
Gleiss Lutz begleitet Aufsichtsrat von Volkswagen bei Joint Venture mit Rivian Zum Mandat
Strategien für die rechtskonforme Nutzung von Cloud Computing im Gesundheitswesen Zum Artikel
Entwurf eines Beschäftigtendatengesetzes geleakt – Neue Anforderungen für Unternehmen? Zum Artikel
„Shouldn‘t have wished to live in more interesting times.“ – Neue rechtliche Entwicklungen in der Games-Branche Zum Artikel

Alle News

Kompetenz

Christian Hamann beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren intensiv mit dem Datenschutzrecht und berät nationale und internationale Mandanten zu allen Fragen des Umgangs mit personenbezogenen Informationen.

Vita

Sein Studium absolvierte er an der Freien Universität Berlin. Er ist seit 1999 im Berliner Büro von Gleiss Lutz tätig.

Christian Hamann ist Mitglied der International Association of Privacy Professionals (IAPP) und der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD).

Er spricht Deutsch und Englisch.

News
24.09.2024 24/09 12:30 Uhr Webinar Webinar
01.10.2024 01/10 12:30 Uhr Webinar Webinar
05.11.2024 05/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
12.11.2024 12/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
26.11.2024 26/11 12:30 Uhr Webinar Webinar
10.12.2024 10/12 12:30 Uhr Webinar Webinar
Webinar-Reihe KI & Recht: Aktuelle Entwicklungen und Trends Zur Veranstaltung
BGH senkt Hürden für DSGVO-Schadensersatz nach Cyber-Angriff Zum Artikel
Gleiss Lutz begleitet Aufsichtsrat von Volkswagen bei Joint Venture mit Rivian Zum Mandat
Strategien für die rechtskonforme Nutzung von Cloud Computing im Gesundheitswesen Zum Artikel
Entwurf eines Beschäftigtendatengesetzes geleakt – Neue Anforderungen für Unternehmen? Zum Artikel
„Shouldn‘t have wished to live in more interesting times.“ – Neue rechtliche Entwicklungen in der Games-Branche Zum Artikel

Alle News

Veröffentlichungen
Die Verbandsabhilfeklage nach dem Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz: Neue Ära des kollektiven Rechtschutzes im Datenschutzrecht?

in: BB 2024, S. 1539-1547

Zur Veröffentlichung
Datenschutz

in: Handbuch Aufsichtsrat, hrsg. von Arnold/Goette, 2. Aufl., 2024, S. 1371-1385

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
30.11.2022 30/11 01:00 Uhr Webinar Webinar
EU-Verbandsklage Gleiss Lutz Mandanten-Webinar Zum Vortrag
30.11.2021 30/11 01:00 Uhr YouTube
Neue Herausforderungen im Zuge der Umsetzung der "EU Whistleblower-Richtiinie" Whistleblowing aus datenschutzrechtlicher Sicht Zum Vortrag

Alle Vorträge