
Gleiss Lutz hat das Sondermaschinenbauunternehmen ruhlamat GmbH beim vollständigen Verkauf seiner in Suzhou ansässigen Tochtergesellschaft an den chinesischen Private Equity-Investor Centurium Capital beraten. Teil des Verkaufs sind auch diverse Tochtergesellschaften in Asien.
ruhlamat stellt vollautomatische, halbautomatische und manuelle Spezialmaschinen, Automatisierungsanlagen und Montagesysteme für die Bereiche Automotive, Medizintechnik und alternative Energien her. Das Unternehmen beschäftigt am Hauptsitz Gerstungen sowie weltweit an fünf weiteren Standorten 1.500 Mitarbeiter. Die chinesische Einheit wurde 1998 als Tochtergesellschaft von ruhlamat Deutschland gegründet, um sich auf Lösungen für Autoteile und Laseranwendungen zu konzentrieren.
Centurium mit Hauptsitz in Peking ist eine Private Equity-Gesellschaft, die sich auf die Bereiche Konsumgüter, Unternehmensdienstleistungen, Gesundheitswesen und Technologie konzentriert. Sie verwaltet sowohl USD- als auch RMB-Fonds mit einem verwalteten Fondsvolumen von über USD 7 Milliarden.
Das folgende Gleiss Lutz-Team unter der Federführung von Dr. Anselm Christiansen (Partner) und Dr. Yixiao Li (beide M&A, beide Stuttgart) hat die ruhlamat GmbH beraten:
Dr. Michael Burian (Partner), Dr. Julia Müller (beide M&A), Dr. Ocka Stumm (Partner, alle Frankfurt), Jochen Pfleger (beide Steuerrecht, Hamburg), Dr. Johannes Hertfelder (Partner), Philipp Drixler (beide Kartellrecht, beide Stuttgart), Josefine Chakrabarti (Counsel, Arbeitsrecht), Dr. Alexander Molle (Partner, beide Berlin), Christian Eulenpesch (Counsel, beide IP/Tech, Stuttgart), Aylin Hoffs (Counsel, Außenwirtschaftsrecht, Düsseldorf).
