apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt
Kompetenz

Jacob von Andreae berät Mandanten im öffentlichen Wirtschaftsrecht und zur regulatorischen Compliance. Dabei ist er vor allem auf das Energieregulierungsrecht, das Außenwirtschaftsrecht, das Beihilfe- und Subventionsrecht sowie das Bau-, Planungs- und Umweltrecht spezialisiert. Er begleitet M&A-Transaktionen mit öffentlich-rechtlichem Einschlag sowie Projektentwicklungen, insbesondere im Energiesektor und im Einzelhandel.

Vita

Sein Studium absolvierte Jacob von Andreae an den Universitäten Oxford und Mannheim. Seit 2016 ist er Partner bei Gleiss Lutz. Bis 2010 war er in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf tätig. Seit 2010 ist er zudem Fachanwalt für Verwaltungsrecht.

Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im DAV und der Deutschen Gesellschaft für Baurecht.

Jacob von Andreae spricht Deutsch und Englisch.

Veröffentlichungen
Investitionskontrolle "inbound" und "outbound"

in: M&A Review 2025, S. 74-78

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
21.11.2018 21/11 03:00 Uhr Düsseldorf Düsseldorf
Iran-Sanktionen und Blockingstatute Gesprächskreis Compliance & Investigations 2018 Zum Vortrag
30.11.2017 30/11 16:00 Uhr Stuttgart Stuttgart
15.11.2017 15/11 16:00 Uhr Frankfurt Frankfurt
Aktuelle Entwicklungen in der Exportkontroll-Compliance Gesprächskreis Compliance & Investigations Zum Vortrag

Alle Vorträge

News
Gleiss Lutz berät ZF bei der Aufnahme von Qualcomm als weiteren Partner des Joint Ventures QORIX für Middleware Software-Plattform Zum Mandat
Was bringt der Koalitionsvertrag für Infrastruktur und Energie? Zum Artikel
Netzüberbauung bei Netzanschluss für Erneuerbare Energien: Cable Pooling jetzt möglich Zum Artikel
Zwischenstand der Koalitionsverhandlungen: Koalition in spe ringt um Infrastruktur-Neustart und vieles mehr Zum Artikel
Gleiss Lutz berät Moltiply Group beim Erwerb von Verivox von ProSiebenSat.1 Zum Mandat
Bundesnetzagentur macht Vorschlag für einen neuen Regulierungsrahmen für Übertragungsnetzbetreiber Zum Artikel

Alle News

Kompetenz

Jacob von Andreae berät Mandanten im öffentlichen Wirtschaftsrecht und zur regulatorischen Compliance. Dabei ist er vor allem auf das Energieregulierungsrecht, das Außenwirtschaftsrecht, das Beihilfe- und Subventionsrecht sowie das Bau-, Planungs- und Umweltrecht spezialisiert. Er begleitet M&A-Transaktionen mit öffentlich-rechtlichem Einschlag sowie Projektentwicklungen, insbesondere im Energiesektor und im Einzelhandel.

Vita

Sein Studium absolvierte Jacob von Andreae an den Universitäten Oxford und Mannheim. Seit 2016 ist er Partner bei Gleiss Lutz. Bis 2010 war er in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf tätig. Seit 2010 ist er zudem Fachanwalt für Verwaltungsrecht.

Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im DAV und der Deutschen Gesellschaft für Baurecht.

Jacob von Andreae spricht Deutsch und Englisch.

News
Gleiss Lutz berät ZF bei der Aufnahme von Qualcomm als weiteren Partner des Joint Ventures QORIX für Middleware Software-Plattform Zum Mandat
Was bringt der Koalitionsvertrag für Infrastruktur und Energie? Zum Artikel
Netzüberbauung bei Netzanschluss für Erneuerbare Energien: Cable Pooling jetzt möglich Zum Artikel
Zwischenstand der Koalitionsverhandlungen: Koalition in spe ringt um Infrastruktur-Neustart und vieles mehr Zum Artikel
Gleiss Lutz berät Moltiply Group beim Erwerb von Verivox von ProSiebenSat.1 Zum Mandat
Bundesnetzagentur macht Vorschlag für einen neuen Regulierungsrahmen für Übertragungsnetzbetreiber Zum Artikel

Alle News

Veröffentlichungen
Investitionskontrolle "inbound" und "outbound"

in: M&A Review 2025, S. 74-78

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
21.11.2018 21/11 03:00 Uhr Düsseldorf Düsseldorf
Iran-Sanktionen und Blockingstatute Gesprächskreis Compliance & Investigations 2018 Zum Vortrag
30.11.2017 30/11 16:00 Uhr Stuttgart Stuttgart
15.11.2017 15/11 16:00 Uhr Frankfurt Frankfurt
Aktuelle Entwicklungen in der Exportkontroll-Compliance Gesprächskreis Compliance & Investigations Zum Vortrag

Alle Vorträge