Mandat

Gleiss Lutz berät Behr beim Verkauf von Geschäftsanteilen an Behr Industry an Mahle sowie bei der Errichtung eines Gemeinschaftsunternehmens

Gleiss Lutz hat die Behr GmbH & Co. KG beim Verkauf von 60 Prozent ihrer Geschäftsanteile an der Behr Industry GmbH & Co. KG an die Mahle GmbH und bei der Errichtung eines Gemeinschaftsunternehmens beraten.

Behr Industry, der Geschäftsbereich des Kühlerherstellers Behr für den Off-Highway-Bereich, erwirtschaftete 2008 einen Umsatz von zirka EUR 206 Mio. und beschäftigt derzeit rund 900 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland und den USA. Gefertigt werden Kühl- und Klimatisierungssysteme für Schienen- und Sonderfahrzeuge, Busse, Schiffe, Bau- und Landmaschinen sowie für die Luftfahrtindustrie und stationäre Großmotoren zur Energieerzeugung.

Mahle beabsichtigt das Gemeinschaftsunternehmen, das künftig unter Mahle Behr Industry firmieren wird, mit seinen bisherigen Industrieaktivitäten für Großmotoren und Industriefiltration zusammenzuführen. Das Unternehmen soll einen Umsatz von rund EUR 500 Mio. erzielen.

Gleiss Lutz ist regelmäßig für Behr tätig. Unter Federführung von Dr. Andreas Wölfle (Partner, Corporate/M&A, Stuttgart) und Dr. Martin Viciano Gofferje (Corporate/M&A, Stuttgart) berieten bei der Transaktion u. a. Dr. Herwig Lux, Dr. Lutz Aye (beide Gewerblicher Rechtsschutz, Stuttgart), Dr. Stefan Weidert (Partner), Dr. Alexander Molle (beide IT, Berlin), Dr. Christian Cascante (Partner), Dr. Eric Wagner, Daniel Lieber (alle Stuttgart), Dr. Patrick Binzel (Berlin, alle Corporate/M&A), Dr. Christian Arnold (Stuttgart, Arbeitsrecht), Dr. Stefanie Beinert (Partner), Cindy Lahusen (beide Stuttgart, Steuerrecht), Dr. Juliane Reichelt (Stuttgart, Immobilienrecht), Dr. Roland Hartmannsberger (Stuttgart, Öffentliches Recht), Dr. Ulrich Denzel (Partner), Dr. Martin Beutelmann (beide Stuttgart) und Philipp Melcher (Brüssel, alle Kartellrecht) sowie Dr. Torsten Lämmerzahl (Berlin, Datenschutzrecht).

Inhouse waren für Behr Dr. Andreas Zweig und Gerd Class tätig.

Weiterleiten