apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt
Kompetenz

Konrad H.J. Discher berät nationale und internationale Mandanten im Gesellschafts- und Immobilienwirtschaftsrecht. Zu seinen Schwerpunkten gehört die Beratung bei der Vorbereitung, Strukturierung und Realisierung von Immobilientransaktionen als Asset oder Share Deal einschließlich der Finanzierung sowie bei immobilienbezogenen M&A-Transaktionen und Immobilien-Joint-Ventures. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im gewerblichen Mietrecht sowie im allgemeinen Vertrags- und Zivilrecht.

Vita

Sein Studium absolvierte Konrad H.J. Discher an der Freien Universität Berlin. Er ist seit 2012 bei Gleiss Lutz. 2016/2017 war Konrad H.J. Discher im Rahmen eines Secondments bei einer Network-Kanzlei in London tätig.

Konrad H.J. Discher spricht Deutsch und Englisch.

Veröffentlichungen
Gewerbemietvertragliche Wertsicherungsklauseln in der Inflation

in: ZfIR 2023, S. 254-263

Zur Veröffentlichung
Keine Ausgleichs- oder Entschädigungsansprüche für erlittene finanzielle Einbußen durch pandemiebedingte Betriebsschließungen (hier: Hotel und Gaststätte)

NO RULE FOR

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
24.03.2022 24/03 01:00 Uhr Webinar Webinar
Gesprächskreis Immobilienwirtschaft Zum Vortrag
20.04.2018 20/04 02:00 Uhr Karlsruhe
Quo Vadis ZwVbG & Co.? 8. Karlsruher Immobilienrechtstag Zum Vortrag

Alle Vorträge

News
Gleiss Lutz berät MEAG beim Verkauf der Iqony Fernwärme-Anteile an Iqony Asset Management (STEAG/Asterion) Zum Mandat
Immobilienrecht-Update 2025 – Chancen durch Wandel? Zum Artikel
Gleiss Lutz berät Crédit Agricole Leasing & Factoring beim Erwerb von Merca Leasing Zum Mandat
Gleiss Lutz berät REHAU Gruppe bei der Übernahme ihres Automotive-Geschäfts durch Atlas Holdings Zum Mandat
Gleiss Lutz berät Insolvenzverwalter der Auto-Kabel Gruppe beim Verkauf an die Voltaira Group Zum Mandat
Gleiss Lutz berät KPS Capital Partners bei Übernahme von Innomotics von Siemens Zum Mandat

Alle News

Kompetenz

Konrad H.J. Discher berät nationale und internationale Mandanten im Gesellschafts- und Immobilienwirtschaftsrecht. Zu seinen Schwerpunkten gehört die Beratung bei der Vorbereitung, Strukturierung und Realisierung von Immobilientransaktionen als Asset oder Share Deal einschließlich der Finanzierung sowie bei immobilienbezogenen M&A-Transaktionen und Immobilien-Joint-Ventures. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im gewerblichen Mietrecht sowie im allgemeinen Vertrags- und Zivilrecht.

Vita

Sein Studium absolvierte Konrad H.J. Discher an der Freien Universität Berlin. Er ist seit 2012 bei Gleiss Lutz. 2016/2017 war Konrad H.J. Discher im Rahmen eines Secondments bei einer Network-Kanzlei in London tätig.

Konrad H.J. Discher spricht Deutsch und Englisch.

News
Gleiss Lutz berät MEAG beim Verkauf der Iqony Fernwärme-Anteile an Iqony Asset Management (STEAG/Asterion) Zum Mandat
Immobilienrecht-Update 2025 – Chancen durch Wandel? Zum Artikel
Gleiss Lutz berät Crédit Agricole Leasing & Factoring beim Erwerb von Merca Leasing Zum Mandat
Gleiss Lutz berät REHAU Gruppe bei der Übernahme ihres Automotive-Geschäfts durch Atlas Holdings Zum Mandat
Gleiss Lutz berät Insolvenzverwalter der Auto-Kabel Gruppe beim Verkauf an die Voltaira Group Zum Mandat
Gleiss Lutz berät KPS Capital Partners bei Übernahme von Innomotics von Siemens Zum Mandat

Alle News

Veröffentlichungen
Gewerbemietvertragliche Wertsicherungsklauseln in der Inflation

in: ZfIR 2023, S. 254-263

Zur Veröffentlichung
Keine Ausgleichs- oder Entschädigungsansprüche für erlittene finanzielle Einbußen durch pandemiebedingte Betriebsschließungen (hier: Hotel und Gaststätte)

NO RULE FOR

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Vorträge
24.03.2022 24/03 01:00 Uhr Webinar Webinar
Gesprächskreis Immobilienwirtschaft Zum Vortrag
20.04.2018 20/04 02:00 Uhr Karlsruhe
Quo Vadis ZwVbG & Co.? 8. Karlsruher Immobilienrechtstag Zum Vortrag

Alle Vorträge