Vorträge

Aktuelles

Alle Gleiss Lutz Vorträge ​auf einen Blick

Jahr
Titel
    KI im Arbeitsleben und im Betrieb
    Kongress Arbeitsrecht 2025
    KI und Digitalisierung im Arbeitsleben - neue Fragen - neue Lösungen?
    Chancen auf einen Neustart in Tarifpolitik und Arbeitsrecht aus europäischer und deutscher Perspektive
    AI, Chatbots und die Cloud - Chancen und Risiken im Arbeitsrecht
    BUJ Summit Arbeitsrecht
    Weiterbeschäftigungsansprüche im Kündigungsschutzverfahren - Abwehr und Gegenwehr
    Jahrestagung Arbeitsrecht 2023
    Datenschutz ist kein Tatenschutz - Nachweis von Kündigungsgründen trotz Datenschutz
    Jahrestagung Arbeitsrecht 2024
    Whistleblowing: Praktische Umsetzung im Konzern - Does one size fit all?
    Jahrestagung Compliance & Investigations
    Meldeverfahren nach dem Hinweisgeberschutzgesetz und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    FAMILIENUNTERNEHMEN IM FOKUS
    COMPLIANCE-ANFORDERUNGEN AN FAMILIENGEFÜHRTE UNTERNEHMEN – AKTUELLE TRENDS UND THEMEN
    Was plant die Ampel-Koalition im Arbeitsrecht? – Auswirkungen auf die Praxis
    „Gelber Schein“ entfällt, was bleibt? – Praxistipps im Umgang mit eAU, Online-AUB und Maskenpflicht
    Jahrestagung Arbeitsrecht 2021
    Restrukturierungen und Personalanpassungen in Zeiten von Kurzarbeit
    Neue Formen der Betriebsratsarbeit
    Matrix und Betrieb – Passt das BetrVG noch zu einer entgrenzten Arbeitswelt?
    Jahrestagung Arbeitsrecht 2020
    Mobiles Arbeiten – Agil oder Fragil?
    Arbeitsrechtsfrühstück in Kooperation mit von Rundstedt
    Missbräuchliche Nutzung von IT Systemen und Social Media – Digital Sherlock Holmes?
    Jahrestagung Arbeitsrecht 2019
    Keylogger, Gruppenkalender und Mitbestimmung in Social Media: Aktuelles aus dem Arbeitsrecht im E-Commerce und darüber hinaus
    2. bevh-Fachkräftetag

Mandate & Kanzlei News

Erfahren Sie hier mehr über unsere Mandate und News aus der Kanzlei
Mehr

Veranstaltungen

Finden Sie hier alle Gleiss Lutz Veranstaltungen auf einen Blick Mehr