Wie gestern bekannt wurde, haben die Beteiligungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die NRW-Bank rd. 92 % der Geschäftsanteile an der LEG Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen GmbH in einem Bieterverfahren auf Basis einer Bewertung von EUR 3,5 Mrd. an Whitehall verkauft.
In diesem Bieterverfahren hat ein Gleiss Lutz Team den irischen Bieter Tomkin Group umfassend beraten. Die Tomkin Group gehörte zum Kreis der drei letzten im Auktionsverfahren verbliebenen Bieter und hatte für ihr Gebot eine innovative Struktur gewählt, die an das in Großbritannien erfolgreich praktizierte Housing Model angelehnt war.
Das Gleiss Lutz Team bestand aus: Dr. Christian Cascante und Dr. Fred Wendt (beide Partner, beide Federführung, Corporate/M&A), Dr. Jochen Tyrolt, Dr. Martin Viciano Gofferje, Urszula Nartowska, Dr. Patrick Binzel, Dr. Peter Möllmann (alle Corporate/M&A); Dr. Michael Marquardt (Partner, Steuerrecht), Stefan Köhler, Dr. Stefan Mayer (beide Steuerrecht); Christian Steinke (Partner, Real Estate), Dr. Tim Weber, Jürgen Heinzelmann, Dr. Hendrik Maroldt, Dr. Viktoria Ludwig, Dr. Nadine Queck, Dr. Juliane Reichelt, Dr. Yvonne Kerth, Dr. Sascha Beck, Dr. Sabine Engelhardt, Dr. Wiland Tresselt, Tobias Schnieders (alle Real Estate); Dr. Helge Kortz (Partner, Finance), Nikolaos Tokas, Dr. Michael Klose, Teresa Baldwin (alle Finance); Dr. Burghard Hildebrandt (Partner, Öffentliches Recht), Dr. Christian Hamann, Dr. Katja Papenkort (beide Öffentliches Recht); Dr. Stefan Lingemann (Partner, Arbeitsrecht), Dr. Charlotte Beck, Dr. Meike Gotham, Dr. Nicole Cramer (alle Arbeitsrecht).
Zuletzt war Gleiss Lutz bei den folgenden großen Portfolio-Transaktionen maßgeblich beteiligt: Verkauf des Charlotte-Portfolios der Allianz, des Daimler-Areals am Potsdamer Platz sowie der Veräußerung der Karstadt-Immobilien.
