Mandat

Gleiss Lutz berät Gamma Holding bei der Veräußerung des Geschäftsbereichs Coating & Composites

Gleiss Lutz hat den niederländischen Hersteller technischer Textilien Gamma Holding N.V. bei der Veräußerung des Geschäftsbereichs Coating & Composites an die Jagenberg AG beraten.

Zu dem veräußerten Geschäftsbereich gehört auch die Verseidag Ballistic Protection Group, die sich unter anderem mit der Herstellung von Panzerungen für militärische Fahrzeuge und Hubschrauber befasst. Der Umsatz des veräußerten Geschäftsbereichs betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt rund EUR 76 Mio. 271 Mitarbeiter sind im Geschäftsbereich Coating & Composites tätig.

Gamma Holding entwickelt, produziert und vertreibt innovative technische Textilien und wird sich fortan auf die verbleibenden zivilen Geschäftsbereiche konzentrieren. Die Gesellschaft beschäftigt weltweit rund 6.500 Mitarbeiter in 43 Ländern und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund EUR 489 Mio.

Gleiss Lutz hat Gamma Holding bei der Transaktion umfassend zu allen Fragen des deutschen Rechts beraten. Federführend waren Dr. Jan Bauer (Partner, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt) und Dr. Helge Kortz (Partner, Bank- und Finanzrecht, Frankfurt) tätig.

Das Gleiss Lutz Team bestand des Weiteren aus: Dr. Frithjof Behrens (Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt), Dr. Anne Koepsel (Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt), Dr. Michael Klose (Bank- und Finanzrecht, Frankfurt), Teresa Baldwin (Bank- und Finanzrecht, Frankfurt) und Antonia Harbusch (Kartellrecht, Frankfurt).

Stibbe, die Partnerkanzlei von Gleiss Lutz, beriet zum niederländischen Recht.

Gleiss Lutz hatte Gamma Holding im Juli dieses Jahres bereits bei einer Anpassung ihrer Finanzierungsbedingungen begleitet (Federführung Dr. Helge Kortz).

Weiterleiten