Produkthaftung/-sicherheit

product.compliance.bites – Der europäische Digital Services Act und seine Umsetzung in Deutschland

Jetzt Podcast abonnieren:

In der neuesten Folge unseres product.compliance.bites-Podcasts erörtern Marc Ruttloff und Eric Wagner gemeinsam mit unserer Expertin für Gewerblichen Rechtschutz, mit Schwerpunkt Informationstechnologie- und E-Commerce-Recht, Hannah Bug den europäischen Digital Service Act (DSA) und dessen Auswirkungen auf Onlinemarktplätze und Bedeutung für die Produktsicherheitsverordnung.

Dabei geben sie einen Überblick über den Regulierungsansatz des DSA, die Kernpflichten für Anbieter von Online-Marktplätzen unter dem DSA sowie die behördlichen Zuständigkeiten bei der Durchsetzung. Sie erläutern die Untersuchungs- und Durchsetzungsbefugnisse der Koordinatoren für Digitale Dienste, die Verzahnung des DSA mit der Produktsicherheitsverordnung GPSR sowie das Spannungsfeld zwischen DSA und Produktsicherheitsrecht. Abschließend ordnen unsere Experten die Bedeutung des DSA im gesamten Produktsicherheitsrecht ein und geben einen perspektivischen Ausblick, ob EU-Regulierungen zukünftig weitere sektorspezifische Regelungen auf EU-Ebene und noch mehr Pflichten für Anbieter von Online-Marktplätzen vorsehen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterleiten