Das Wirtschaftsleben in Deutschland wird zunehmend von europäischen Einflüssen geprägt. Das Beihilfenrecht ist dabei ein zentraler Baustein, dessen Bedeutung nach wie vor stetig weiter zunimmt. Die Veranstaltung setzt sich zum Ziel, derzeitige Entwicklungen des EU-Beihilfenrechts in einem Forum, bestehend aus Experten der Kommission, der europäischen Gerichte, nationaler Behörden, Unternehmen, der Anwalt- und der Wissenschaft zur Diskussion zu stellen.
