Personalgestellung oder Wie Arbeitnehmer eben doch dauerhaft verliehen werden können
2025
BAG: Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen - Änderung der Rechtsprechung - BAG, Urteil vom 20.2.205 - 6 AZR 155/23
2025
LAG Niedersachsen: Darlegungs- und Beweislast bei Überstundenvergütung - LAG Niedersachsen, Urteil vom 9.12.2024 - 4 SLa 52/24
2025
BAG: Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Beweiswert ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen - BAG, Urteil vom 21.8.2024 - 5 AZR 248/23
2024
BAG: Befristung - Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten - BAG, Urteil vom 12.6.2024 - 7 AZR 203/23
2024
BAG: Fahrberechtigung für Triebfahrzeuge - Entziehung der Zusatzbescheinigungen - BAG, Urteil vom 20.6.2024 - 2 AZR 134/23
2024
BAG: Corona-Sonderzahlung - Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell - BAG, Urteil vom 4.7.2024 - 6 AZR 3/24
2024
BAG: Eingruppierung von Beschäftigten in Waren- und Kassenserviceteams - Abgrenzung gewerbliche Tätigkeiten/Angestelltentätigkeiten - BAG, Beschluss vom 21.2.2024 - 4 ABR 16/22
LAG Baden-Württemberg: Kurzarbeitsvereinbarung während der Covid-19-Pandemie - LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 17.10.2023 – 15 Sa 5/23
2024
LAG Niedersachsen: Vergütungsanspruch einer Pflegekraft bei Freistellung nach § 20a IfSG - LAG Niedersachsen, Urteil vom 6.6.2023 - 11 Sa 772/22
2023
LSG Niedersachsen-Bremen: Sozialversicherungspflicht einer Kellnerin - LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 9.10.2023 - L 2 BA 56/23
2023
Kommentierung zu §§ 13, 14, 288, 313, 345, 611a BGB
2022
Zulässigkeit von Neutralitätsgeboten am Arbeitsplatz - Besprechung von EuGH Urt. v. 13.10.2022 - C-344/20, NZA 2022, 1521 - LF und S.C.R.L. (in diesem Heft)
2022
EuGH: Voraussetzungen eines Verbots sichtbarer religiöser Zeichen am Arbeitsplatz - EuGH, Urteil v. 13.10.2022 - C-344/20 (Tribunal du travail francophone de Bruxelles)
Mandate & Kanzlei News
Erfahren Sie hier mehr über unsere Mandate und News aus der Kanzlei Mehr
Veranstaltungen
Finden Sie hier alle Gleiss Lutz Veranstaltungen auf einen Blick
Mehr