apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt

Veröffentlichung

Völkerrechtliche Grundlagen | lnternationale Zusammenarbeit der Kartellbehörden - Internationales Netzwerk der Kartellbehörden | lnformationsaustausch und Verwertung von lnformationen als Beweismittel | Sonstige Fragen der prozessualen Durchsetzung | Vorteilsabschöpfung durch Verbände | Kartellrecht als Einwendung | Großbritannien

Autoren
Raible, Martin Preuße, Andrea
Details
Völkerrechtliche Grundlagen | lnternationale Zusammenarbeit der Kartellbehörden - Internationales Netzwerk der Kartellbehörden | lnformationsaustausch und Verwertung von lnformationen als Beweismittel | Sonstige Fragen der prozessualen Durchsetzung | Vorteilsabschöpfung durch Verbände | Kartellrecht als Einwendung | Großbritannien

in: Handbuch Kartellverfahren und Kartellprozess, hrsg. von Kamann/Ohlhoff/Völcker, 2. Aufl., 2024, S. 748-769, 1188-1233, 1321-1350, 1499-1520

Weiterleiten
Keep in Touch

Keep in Touch
Gleiss Lutz informiert

Gerne nehmen wir Sie auf unseren Verteiler auf und informieren Sie über aktuelle Rechtsentwicklungen und Veranstaltungen.

Jetzt anmelden