Gleiss Lutz hat Kemira Oyj bei der Veräußerung ihres 39 prozentigen Anteils an der Sachtleben GmbH an den Mitgesellschafter Rockwood Holdings Inc. beraten. Der Kaufpreis für die Beteiligung betrug EUR 97,5 Millionen. Die Transaktion soll noch im Februar 2013 vollzogen werden.
Kemira und Rockwood hatten ihr jeweiliges Titandioxid-Pigmentgeschäft im Jahr 2008 in das Joint Venture eingebracht, dass unter dem Namen „Sachtleben“ geführt wurde. Sachtleben ist einer der führenden Produzenten von Titandioxid Pigmentspezialitäten, die in Kunstfasern, Verpackungsdruckfarben, Kosmetika sowie in der Pharmazeutischen Industrie und der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen.
Kemira mit Sitz in Helsinki ist ein global operierendes Chemieunternehmen. Im Jahr 2011 erzielte Kemira mit rund 5.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Rockwood mit Sitz in Princeton, New Jersey/USA, ist ein weltweit führendes Unternehmen für Spezialchemikalien und hochmoderne Werkstoffe. Rockwood erwirtschaftet mit etwa 9.700 Mitarbeitern weltweit einen Jahresumsatz von umgerechnet rund 2,85 Milliarden Euro.
Das Gleiss Lutz Team bestand aus Dr. Jan Bauer (Partner, Corporate/M&A, Frankfurt, Federführung) Dr. Ulrich Denzel (Kartellrecht, Stuttgart), Jan Philipp Mohr, Dr. Marco Niehaus (beide Corporate/M&A, Frankfurt).
Gleiss Lutz hatte Kemira bereits bei früheren Transaktionen beraten, so zum Beispiel im Jahr 2006 beim Erwerb des Papierchemikaliengeschäfts von Lanxess und im Jahr 2008 bei der Errichtung des Titaniumdioxid-Joint Ventures mit Rockwood. Zuletzt hat Gleiss Lutz Kemira im vergangenen Jahr bei einer umfangreichen Konzernumstrukturierung begleitet.
Experten