Mandat

Gleiss Lutz berät Blackstone bei der Übernahme der Hilton-Hotelgruppe

Der US-Finanzinvestor Blackstone übernimmt die Hilton-Hotelgruppe. Die Transaktion, die noch der Zustimmung der Hilton-Aktionäre sowie der zuständigen Aufsichtsbehörden bedarf, soll bis zum vierten Quartal 2007 abgeschlossen sein. Das Transaktionsvolumen liegt bei USD 26 Milliarden (EUR 19,1 Milliarden).

Hilton besitzt oder betreibt weltweit 2.800 Hotels mit 480.000 Zimmern in 76 Ländern und beschäftigt rund 100.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Geschäftsjahr lag der Umsatz der Gruppe bei USD 8,16 Milliarden. Für Blackstone ist dies nicht die erste Investition in das Hotelgeschäft: Blackstone besitzt bereits LaQuinta Inns & Suites und LXR Luxury Resorts & Hotels.

Das Gleiss Lutz-Team, das Blackstone bei dieser Transaktion berät, besteht aus Dr. Jan Bauer und Dr. Christian Cascante (beide Federführung, beide Partner, Corporate/M&A, Frankfurt/Stuttgart), Christian Steinke (Partner, Berlin), Dr. Roland Hartmannsberger (Stuttgart), Dr. Hendrik Maroldt (Berlin), alle Immobilienrecht, Dr. Ingo Brinker (Partner, Kartellrecht, München), Dr. Stefanie Beinert (Partner, Steuerrecht, Stuttgart) und Dr. Martin Viciano Gofferje (Corporate/M&A, Stuttgart).

Ebenso für Blackstone tätig waren bei dieser Transaktion in London Herbert Smith, die Partnerkanzlei von Gleiss Lutz, und in New York Simpson Thacher, die seit Jahren eng mit Gleiss Lutz zusammen arbeiten.

Gleiss Lutz hat Blackstone bereits bei einer ganzen Reihe von Transaktionen beraten, unter anderem beim Erwerb von Klöckner Pentaplast, bei der Beteiligung an der Deutsche Telekom AG und der öffentlichen Übernahme der Celanese AG. Auch bei Immobilientransaktionen war Gleiss Lutz in jüngster Zeit mehrfach an der Seite von Blackstone, so zuletzt z.B. beim Erwerb des Swissotel Neuss.

Weiterleiten