apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt

Gesellschaftsrecht

Virtuelle Hauptversammlung – Aktuelle Entwicklungen und Praxisbericht

Jetzt Podcast abonnieren:

Im Jahr 2022 trat das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen in Kraft. Nachdem die erste Hauptversammlungssaison seit Einführung des Gesetzes nun fast abgeschlossen ist, berichten unsere Gesellschaftsrechts-Experten Teresa Link und Dr. Adrian Bingel in der neuen Folge unseres Gleiss Lutz-Podcasts über ihre Praxiserfahrungen: Wie viele Unternehmen haben sich für eine virtuelle HV entschieden? Wie haben sich die Unternehmen hinsichtlich der Satzungsregelung aufgestellt? In welcher Form wird Aktionären ihr Rede- bzw. Auskunftsrecht gewährt? Gibt es in der virtuellen HV ähnlich viele Wortmeldungen wie in einer Präsenz-HV? Außerdem berichten unsere Experten über aktuelle Trendthemen auf Hauptversammlungen und was die Gesellschaften in den nächsten Jahren beschäftigen wird.

Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterleiten
Keep in Touch

Keep in Touch
Gleiss Lutz informiert

Gerne nehmen wir Sie auf unseren Verteiler auf und informieren Sie über aktuelle Rechtsentwicklungen und Veranstaltungen.

Jetzt anmelden