apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt

Arbeitsrecht

ESG-Ziele in der Vorstandsvergütung

Jetzt Podcast abonnieren:
Die Reduzierung des CO2-Ausstoßes, die Erhöhung der Frauenquote im Management oder mehr Arbeitssicherheit in der Lieferkette – Ziele aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) sind mittlerweile fester Bestandteil in der Vorstandvergütung börsennotierter Unternehmen in Deutschland.    Unsere Arbeitsrechts-Expertinnen Julia Herzberg und Ricarda Zeh berichten in der neuesten Folge des Gleiss Lutz-Podcasts, wie eine nachhaltige Vorstandsvergütung gestaltet werden kann, welche ESG-Ziele Unternehmen wählen sollten und wie die Umsetzung in der Praxis aussieht. Außerdem geben sie einen Ausblick auf weitere Entwicklungen in diesem Bereich.   Viel Spaß beim Zuhören!
Weiterleiten
Keep in Touch

Keep in Touch
Gleiss Lutz informiert

Gerne nehmen wir Sie auf unseren Verteiler auf und informieren Sie über aktuelle Rechtsentwicklungen und Veranstaltungen.

Jetzt anmelden