apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt

Konfliktberatung, Prozessführung und Schiedsverfahren

Die neue Verbandsklage – Der Durchbruch für Massenklagen auf DS-GVO Schadensersatz?

Jetzt Podcast abonnieren:

In der fünften Folge unserer Gleiss Lutz-Podcast-Reihe zur Verbandsklage betrachten wir den kollektiven Rechtsschutz im Datenschutzrecht und diskutieren, welche datenschutzrechtlichen Ansprüche potenziell zum Gegenstand von Klagen gemacht werden könnten.

Lukas Schultze-Moderow erörtert gemeinsam mit unserem Experten für Datenschutzrecht Christian Hamann relevante Datenschutzverstöße wie Datenpannen, rechtswidrige Datenverarbeitung auf Webseiten sowie die unzulässige automatische Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie erläutern, was ein immaterieller Schaden im Sinne der DS-GVO darstellt, wie Schäden dargelegt werden müssen und geben einen Ausblick, ob in den nächsten Jahren die Verbandsklage eine entscheidende Rolle im Datenschutzrecht spielen wird.

Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterleiten
Keep in Touch

Keep in Touch
Gleiss Lutz informiert

Gerne nehmen wir Sie auf unseren Verteiler auf und informieren Sie über aktuelle Rechtsentwicklungen und Veranstaltungen.

Jetzt anmelden