Kompetenz

Moritz Lochmann berät im Bereich Restrukturierung, im Insolvenzrecht, im Gesellschaftsrecht und bei M&A-Transaktionen. Einen besonderen Fokus legt er auf Distressed M&A-Transaktionen.

Vita

Von März 2025 bis November 2025 auf Secondment bei Wachtell, Lipton, Rosen & Katz in New York.

Sein Studium absolvierte Moritz Lochmann in München und an der Columbia Law School, New York (LL.M.).

Moritz Lochmann spricht Deutsch und Englisch.

Veröffentlichungen
Kein Freibrief: Zur überschaubaren Bedeutung von § 2a NotSanG für die Patientenversorgung durch Notfallsanitäter

in: medstra 2025, S. 71-80

Zur Veröffentlichung
Die ungeliebte Tochter: Strategien zur Veräußerung unprofitabler Geschäftsbereiche

in: unternehmensjurist 2024, Heft 4, S. 36-39

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

News
Gleiss Lutz berät REHAU Gruppe bei der Übernahme ihres Automotive-Geschäfts durch Atlas Holdings Zum Mandat
Gleiss Lutz berät BayWa AG bei Standstill und Überbrückungsfinanzierung Zum Mandat
Gleiss Lutz begleitet Siemens beim Verkauf der Wiring-Accessories-Sparte in China Zum Mandat
Gleiss Lutz begleitet Robert Bosch beim Carve-out und Verkauf des Geschäftsbereichs Brake Components an AEQUITA Zum Mandat
Gleiss Lutz berät ara beim Verkauf von LLOYD Shoes Zum Mandat
Gleiss Lutz begleitet Rheinmetall bei dem Verkauf des Kleinkolbengeschäfts Zum Mandat

Alle News

Kompetenz

Moritz Lochmann berät im Bereich Restrukturierung, im Insolvenzrecht, im Gesellschaftsrecht und bei M&A-Transaktionen. Einen besonderen Fokus legt er auf Distressed M&A-Transaktionen.

Vita

Von März 2025 bis November 2025 auf Secondment bei Wachtell, Lipton, Rosen & Katz in New York.

Sein Studium absolvierte Moritz Lochmann in München und an der Columbia Law School, New York (LL.M.).

Moritz Lochmann spricht Deutsch und Englisch.

News
Gleiss Lutz berät REHAU Gruppe bei der Übernahme ihres Automotive-Geschäfts durch Atlas Holdings Zum Mandat
Gleiss Lutz berät BayWa AG bei Standstill und Überbrückungsfinanzierung Zum Mandat
Gleiss Lutz begleitet Siemens beim Verkauf der Wiring-Accessories-Sparte in China Zum Mandat
Gleiss Lutz begleitet Robert Bosch beim Carve-out und Verkauf des Geschäftsbereichs Brake Components an AEQUITA Zum Mandat
Gleiss Lutz berät ara beim Verkauf von LLOYD Shoes Zum Mandat
Gleiss Lutz begleitet Rheinmetall bei dem Verkauf des Kleinkolbengeschäfts Zum Mandat

Alle News

Veröffentlichungen
Kein Freibrief: Zur überschaubaren Bedeutung von § 2a NotSanG für die Patientenversorgung durch Notfallsanitäter

in: medstra 2025, S. 71-80

Zur Veröffentlichung
Die ungeliebte Tochter: Strategien zur Veräußerung unprofitabler Geschäftsbereiche

in: unternehmensjurist 2024, Heft 4, S. 36-39

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen