Eva Schiebsdat berät Unternehmen sowohl im Individual- als auch im Kollektivarbeitsrecht. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen in dem Abschluss und der Beendigung von Dienstverträgen mit Vorständen, Geschäftsführern und Top-Führungskräften, der Beratung zu Vergütungssystemen sowie zur Vergütungsberichterstattung. Sie begleitet Aktiengesellschaften ferner bei der Durchführung von Hauptversammlungen.
Ihr Studium absolvierte Eva Schiebsdat in Augsburg und Oslo. Bereits seit 2021 war sie bei Gleiss Lutz als Referendarin und wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig, seit 2022 als Rechtsanwältin.
Eva Schiebsdat spricht Deutsch, Englisch und Norwegisch.
Eva Schiebsdat berät Unternehmen sowohl im Individual- als auch im Kollektivarbeitsrecht. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen in dem Abschluss und der Beendigung von Dienstverträgen mit Vorständen, Geschäftsführern und Top-Führungskräften, der Beratung zu Vergütungssystemen sowie zur Vergütungsberichterstattung. Sie begleitet Aktiengesellschaften ferner bei der Durchführung von Hauptversammlungen.
Ihr Studium absolvierte Eva Schiebsdat in Augsburg und Oslo. Bereits seit 2021 war sie bei Gleiss Lutz als Referendarin und wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig, seit 2022 als Rechtsanwältin.
Eva Schiebsdat spricht Deutsch, Englisch und Norwegisch.