Die Vertragsunterzeichnung bedeutet nicht das Ende einer M&A Transaktion. Sie leitet vielmehr eine neue Phase ein. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ – unter diesem Motto werden wir uns mit den Chancen des Käufers und den Risiken des Verkäufers nach dem Closing beschäftigen.
Wir freuen uns sehr, als Partner für diese Veranstaltung das deutsche Disputes & Investigations-Team von Alvarez & Marsal gewonnen zu haben. Gemeinsam mit Alexander Demuth und seinen Kollegen möchten wir über Best Practice, Erfahrungen und Empfehlungen aus der Post-M&A Praxis diskutieren.
- Ist eine Post-Closing Due Diligence für den Käufer empfehlenswert, vielleicht sogar gute Geschäftsführungspraxis?
- Welche Garantien sind für den Verkäufer besonders gefährlich? Welchen Ansprüchen sieht er sich hieraus möglicherweise ausgesetzt?
- Wie schütze ich mich als Verkäufer vor dem Vorwurf der arglistigen Täuschung – dem Rettungsanker des frustrierten Käufers?
- Welche Rolle spielt die W&I-Versicherung – Game-changer oder Randnotiz?
