Am 5. Oktober 2007 wird Rechtsanwalt Dr. Helmuth Lutz 80 Jahre alt. 1956 trat er in die Kanzlei von Alfred Gleiss ein, die wenig später unter dem Namen Gleiss Lutz Hootz Hirsch & Partner firmierte. Helmuth Lutz gehörte über viele Jahre hinweg zu den namhaften Spezialisten des deutschen und europäischen Kartellrechts. Aber auch auf anderen klassischen Gebieten des Wirtschaftsrechts war er stets zuhause. Seine Mandanten setzten sich aus Großunternehmen, Mittelständlern und Verbänden zusammen, darunter waren vor allem auch etliche Tochterunternehmen amerikanischer Multis. Seine intimen Kenntnisse der Bedürfnisse amerikanischer Investoren machten ihn für diese zu einem gefragten Berater, auch in den Aufsichtsratsgremien mitbestimmter Unternehmen, z.B. viele Jahre hinweg bei der deutschen Procter & Gamble AG.
Sozietätsintern wirkte Helmuth Lutz federführend am Aufbau der Sozietät aus kleinen Anfängen mit. Seiner unternehmerischen Initiative ist es mit zu verdanken, dass die heute unter Gleiss Lutz mit über 230 Anwälten firmierende Sozietät zu den führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands zählt. Das Sozietätsmodell (Lockstep und gleiche Rechte und Pflichten für alle Partner) geht weitgehend auf ihn zurück. Ein besonderes Anliegen war ihm stets die Schulung junger Juristen, ein gutes Betriebsklima und eine möglichst professionelle Organisation der Sozietät.
Heute beobachtet der Jubilar die Entwicklung seiner Sozietät, die ihm viel zu verdanken hat, wohlwollend aus der Distanz. Zu Recht hält er mit seiner Meinung allerdings nach wie vor nicht hinter dem Berg. Zufrieden ist er aber darüber, dass die Sozietät auch nach seinem Ausscheiden ihre Eigenständigkeit bewahrt hat.