Im nachfolgenden Beitrag für Thomson Reuters – Practical Law beschreiben Claudia Krapfl und Stephan Wilske den rechtlichen Rahmen in Deutschland für die Vollstreckung von Schiedssprüchen aus Investitionsverträgen, die im Rahmen des ICSID-Übereinkommens ergangen sind. Es wird untersucht, welche spezifischen Regeln in Deutschland für die Vollstreckung von ICSID-Schiedssprüchen gelten, einschließlich der Frage, welche Gründe es für eine Verweigerung oder Aussetzung der Vollstreckung gibt. Außerdem wird die deutsche Doktrin der Staatenimmunität erläutert, sowie die verfügbaren Vollstreckungsmethoden.
Den vollständigen Beitrag in englischer Sprache finden Sie hier
