apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt

Konfliktberatung, Prozessführung und Schiedsverfahren

Enforcing ICSID Convention arbitration awards in Germany: overview

Thomson Reuters: Practical Law

Im nachfolgenden Beitrag für Thomson Reuters – Practical Law beschreiben Claudia Krapfl und Stephan Wilske den rechtlichen Rahmen in Deutschland für die Vollstreckung von Schiedssprüchen aus Investitionsverträgen, die im Rahmen des ICSID-Übereinkommens ergangen sind. Es wird untersucht, welche spezifischen Regeln in Deutschland für die Vollstreckung von ICSID-Schiedssprüchen gelten, einschließlich der Frage, welche Gründe es für eine Verweigerung oder Aussetzung der Vollstreckung gibt.  Außerdem wird die deutsche Doktrin der Staatenimmunität erläutert, sowie die verfügbaren Vollstreckungsmethoden.

Den vollständigen Beitrag in englischer Sprache finden Sie hier

Weiterleiten
Keep in Touch

Keep in Touch
Gleiss Lutz informiert

Gerne nehmen wir Sie auf unseren Verteiler auf und informieren Sie über aktuelle Rechtsentwicklungen und Veranstaltungen.

Jetzt anmelden