Praktische Einordnung und unternehmerische Handlungsempfehlungen

Der Cyber Resilience Act (CRA) und seine Auswirkungen auf das Gewährleistungs- und Produkthaftungsrecht

Speaker Event Der Cyber Resilience Act (CRA) und seine Auswirkungen auf das Gewährleistungs- und Produkthaftungsrecht Description

Mit dem Cyber Resilience Act möchte die EU der voranschreitenden Digitalisierung in nahezu allen Produktbereichen Rechnung tragen und der Problematik der zunehmenden Cyberangriffe begegnen, die aktuell jährlich Kosten von bis zu 5,5 Billionen Euro verursachen.

In diesem Webinar wird ein Überblick über die unternehmerische Relevanz gegeben, die weit über die Verpflichtung zur Umsetzung konkreter Cybersicherheitsanforderungen hinaus reicht, es wird die weitreichenden Auswirkungen auf das Gewährleistungs- und das Produkthaftungsrecht eingeordnet und praktische Strategien für betroffene Wirtschaftsakteure aufgezeigt, um für die veränderten Maßstäbe der zivilrechtlichen Haftung sensibilisiert zu sein.

Link zur Veranstaltung

 

Forward
Keep in Touch

Keep in Touch
Gleiss Lutz keeps you informed

We would be pleased to add you to our mailing list so that we can keep you informed about current legal developments and events.

Subscribe now