Digital Health – Diskussionsveranstaltung zu aktuellen wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens mit Start Up und Venture Capital Unternehmen (Panelteilnehmer für Medizinrecht und Compliance)

Speaker Description

Die Digitalisierung der Gesundheitsbranche schreitet weltweit voran. Immer mehr Menschen nutzen vielfältigste digitale Technologien und Dienstleistungen, um schnellstmöglich und an jedem beliebigen Ort Informationen über ihren Gesundheitszustand zu erhalten. Von der Prävention über die Diagnose bis zur Therapie – alle Bereiche werden durch digitale Technologien und Interaktionen verändert, mit entsprechenden Folgen für Geschäftsmodelle. Digital Health-Angebote generieren große Mengen sensibler Daten der Anwender und bewegen sich zugleich rechtlich im Grenzbereich zu regulierten Industrien wie der Medizintechnik oder sehen sich anderen Beschränkungen ausgesetzt, etwa den (noch) geltenden Grenzen der ärztlichen Fernbehandlung. Wir wollen über Chancen und Risiken im digitalen Gesundheitsmarkt diskutieren. Dazu haben wir mit Tobias Meixner (Leiter smartHELIOS und helios.hub), Alexander Puschilov (Gründer und Geschäftsführer von Viomedo) und Marvin Rottenberg (Head of Marketing von Ada Digital Health) drei ausgewiesene Experten eingeladen, die ihre eigenen Erfahrungen weitergeben können.

Forward
Keep in Touch

Keep in Touch
Gleiss Lutz keeps you informed

We would be pleased to add you to our mailing list so that we can keep you informed about current legal developments and events.

Subscribe now