apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt

Gesellschaftsrecht

Der DCGK 2022 – Fokus auf Nachhaltigkeit und erste Praxiserfahrungen

Subscribe to podcast now:

In der neuen Folge unseres Gleiss Lutz-Podcasts beleuchten unsere Gesellschaftsrechts-Experten Adrian Bingel und Teresa Link den ‚Deutschen Corporate Governance Kodex‘ (DCGK) und seine Relevanz für Unternehmen. Seit seiner letztjährigen Aktualisierung legt der Kodex einen größeren Fokus auf die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in die Unternehmensführung und greift teilweise auch die erweiterten Berichtspflichten der Corporate Sustainability Reporting Directive auf EU-Ebene auf. Der Podcast diskutiert, was Aufsichtsräte und Vorstände von Unternehmen insbesondere bei der Umsetzung des DCGK beachten sollten, was der Anreiz für Unternehmen ist, sich an einen freiwilligen Kodex zu halten und wie die aktuellen Änderungen zu bewerten sind. Viel Spaß beim Zuhören!
 

Forward
Keep in Touch

Keep in Touch
Gleiss Lutz keeps you informed

We would be pleased to add you to our mailing list so that we can keep you informed about current legal developments and events.

Subscribe now