apple-podcastbusiness_services_kachelcheckchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upcloseemailenvelopeexclamation-markicon-arrow-bottom-righticon-anfahrticon-downloadicon-expertensucheicon-highlighticon-linkicon-standortinfoicon-vcardicon-veranstaltungeninternationalmagnifierphonepin-iconquotespotifyteaser-icon-artikelteaser-icon-podcastteaser-icon-videotype-icon-veranstaltungdefault-map-cluster-markerdefault-map-markerfacebookinstagramlinkedintwitterxingyoutubeplay-buttoncogs-solideye-slasheyeimageserrorinfostatuswarningmobile-alt

Produkthaftung / Product Compliance

product.compliance.bites – Cybersecurity meets Produkthaftungsrecht: Der Cyber Reslilience Act

Subscribe to podcast now:

In der neuesten Folge unseres product.compliance.bites-Podcasts erörtern Eric Wagner und Marc Ruttloff gemeinsam mit unserem Experten für Cybersecurity Moritz Stilz die Anforderungen nach dem Cyber Resilience Act (CRA) der EU und dessen Auswirkungen auf das Gewährleistungs- und Produkthaftungsrecht.

Als Teil der Digitalisierungsstrategie der EU wurde der CRA am 10. Oktober vom Europäischen Rat mit dem Ziel verabschiedet, neue Rahmenbedingungen für die Nutzung von Software bei Produkten mit digitalen Elementen zu schaffen.

Der Podcast gibt einen Überblick über die zukünftigen Anforderungen an Software bei Produkten mit digitalen Elementen und erläutert anhand praktischer Beispiele, die Maßgaben des CRA, mögliche Risiken und potentielle Sanktionen für Unternehmen bei Verstößen.

Schließlich gehen unsere Experten auf die konkreten Auswirkungen des CRA auf Gewährleistung und Produkthaftung bzw. Produzentenhaftung ein und geben Handlungsempfehlungen für die Implementierung des CRA in die Unternehmensstrategie.

Viel Spaß beim Zuhören!

Forward
Keep in Touch

Keep in Touch
Gleiss Lutz keeps you informed

We would be pleased to add you to our mailing list so that we can keep you informed about current legal developments and events.

Subscribe now